
Bio-Fischsauce
Die nachhaltigste Fischsauce aus den österreichischen Alpen. Natürlich fermentiert für unverwechselbaren Umami-Geschmack

Biologische Fischzucht

Herzhaftes Umami

Frei von Zusatzstoffen

100% aus Österreich

Ohne Gentechnik

Gluten Frei

Genieße Nachhaltigkeit in ihrer köstlichsten Form! Wir produzieren unsere exquisite Fischsauce ausschließlich mit hochwertigen Abschnitten die beim Filetieren von besten Bio-Forellen und -Saiblingen von Decleva's Alpenfisch anfallen. Sorgfältig fermentiert entsteht ein edler Tropfen daraus entstanden, der vorzüglichen Umami-Geschmack sowohl in regionale Gerichte als auch fernöstliche Spezialitäten, wie zum Beispiel Pad Thai, Pho-Suppe, Grünes Curry und Summer Rolls, bringt.
Was unsere Kunden sagen
-
Gertrude Hadmer
Genussmensch
Die Fischsauce ist für mich eine kulinarische Offenbarung. Ihr intensiver Geschmack verleiht meinen Gerichten eine einzigartige Magie, die unverzichtbar ist.
-
Otto Unhold
Koch
Diese biologische Fischsauce aus den Alpen ist für mich ein kulinarischer Schatz. Ihr intensiver Geschmack und die Nachhaltigkeit überzeugen mich vollständig. Ein neues Must-have in meiner Küche!
-
Rudolf Mayer
Umami Junky
Fischsauce aus den Alpen – nur zwei Zutaten, aber pure kulinarische Begeisterung! Der intensive Geschmack begeistert mich sehr.
Biologisch
Überfischte Weltmeere
Handarbeit
Aus Österreich
Immer frei von Zusatzstoffen
Kurze Transportwege
Unsere Fischsauce
Allgemein erhältliche

Genusskoarl
Bio Fischsauce
Share





Was ihr noch wissen wollt?
Enthält die Fischsauce wirklich nur zwei Zutaten?
Ja,
unsere Fischsauce wird nur aus hochwertigen Fischteilen und Salz fermentiert.
- biologischer Fisch - wir verwenden die Fischabschnitte, die beim Filetieren der Fische anfallen
- Speisesalz - es kommt reines Siedesalz aus den Bergen des wunderschönen Salzkammerguts zum Einsatz, ohne jegliche Zusatzstoffe wie Rieselhilfe oder Jod
Woher stammt der Fisch?
Die Forellen und Saiblinge werden im Mariazellerland von Decleva's Alpenfisch gezüchtet. Dort wachsen sie drei Jahre in frischem, klaren Quellwasser heran und werden ausschließlich mit zertifiziertem Bio-Futter versorgt.
Das Besondere bei Bio-Fischfutter ist, dass dieses nicht, wie sonst üblich, hauptsächlich aus Beifang der internationalen Fischerei-Industrie hergestellt wird, sondern ebenfalls biologischen Ursprungs ist. Auch wird den Fischen kein gentechnisch verändertes Soja unter das Futter gemischt.
Was macht eure Fischsauce nachhaltig?
Wie bei allen Dingen, ist es die Mischung auf die es ankommt. Bei unserer Fischsauce kommen vier wesentliche Aspekte nachhaltiger Lebensmittel zusammen:
- Nose to Tail
Durch die Verwendung der Abschnitte, welche beim Filetieren der Fische anfallen, wird der ganze Fisch verwertet. So werden auch diese Teile als hochwertige, biologische Lebensmittel genutzt. - Verwendung von Bio-Fisch
Die von uns verwendeten Abschnitte stammen von Fischen, die nach ökologischen Standards, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Antibiotika, gezüchtet wurden. Dies trägt zur Erhaltung der Umwelt und der Wasserqualität bei. - Minimaler Ressourceneinsatz
Indem wir Fischabschnitte verwenden, werden die Fische für unsere Fischsauce nicht extra gefangen. Dies trägt zum Schutz der Fischbestände bei. Insbesondere distanzieren wir uns vom industriellen Fischfang, der den weltweiten Fischbestand massiv bedroht. - Kurze Transportwege
Unsere Produktion liegt im Herzen Europas mitten in den Alpen. Dadurch sind unsere Transportwege kurz, viel kürzer als die der großen Produzenten in Asien.
Dieser Ansatz nennt sich Glocal – ein globales Produkt, lokal produziert.
Außerdem können wir in Österreich sichergehen, dass nicht nur wir, sondern auch unsere Partner die Bio-Standards einhalten. Die Einhaltung unterliegt einer strengen Überwachung, die im Ausland nur schwer überprüfbar ist.
Welchen Fisch verwendet ihr?
Wir verwenden hauptsächlich Bach-, See- und Regenbogenforellen, See- und Bachsaiblinge sowie Lachsforellen für unsere Fischsauce. Allerdings nicht die ganzen Fische, sondern nur die Abschnitte, die beim Filetieren anfallen.
Wie verwende ich die Fischsauce
Grundsätzlich kann die Fischsauce überall dort eingesetzt werden, wo etwas Salz und Umami fehlen. Am besten startet man mit einer kleinen Menge und fügt nach und nach Fischsauce hinzu, da sie sehr geschmacksintensiv ist.
Oft reichen schon wenige Tropfen um den Geschmack vieler Gerichte perfekt
auszubalancieren.