
Marinierte Hühnerspieße mit Miso-Karotten
Share
Mit unserem Rezept zaubert ihr zarte Miso-Hühnerspieße, die auf der Zunge zergehen und bei denen man gar nicht mehr aufhören möchte. Das Geniale an dem Rezept ist, dass man die übriggebliebene Marinade der Hühnerspieße für die Beilage weiterverwenden kann. Aufgrund saisonaler Gegebenheiten ist dieses Rezept mit Karotten gemacht, jedoch kann man fast jedes Gemüse verwenden, welches sich im Backrohr garen lässt. Somit ist das Rezept vielfältig wandelbar und wird bestimmt zu einem Klassiker.
Ein weiteres Plus: Es braucht wenige Handgriffe und wenige Zutaten, von denen die meisten ohnehin schon im Küchenregal sind.
Lasst es euch schmecken!
BIO-ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN:
Hühnerspieße:
- 1 Hühnerbrust
- 150 g Reis
- 5 Karotten
- 3 EL Kichererbsen Miso
- 3 EL Öl
- Thymian
- 2 EL WienerWürze
Salatbeilage:
- 80 g Vogerlsalat
- 1 EL SalatWürze
- 2 EL Öl
- 1 TL Honig
- Pfeffer
- Holzspieße
Rezeptvariation: Die Karotten können durch saisonales Gemüse getauscht oder ergänzt werden
ZUBEREITUNG:
Für die Marinade drei gehäufte Teelöffel Kichererbsen Miso und zwei EL Öl in einer Schüssel vermengen. Thymian vom Zweig zupfen und dazugeben. Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
Karotten schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und zur Seite stellen
Hühnerfleisch zuerst in Würfel schneiden und dann gut mit der Miso-Marinade einreiben. Danach das marinierte Hühnerfleisch auf Holzspieße stechen.
Die Karottenstücke in der restlichen Marinade gut durchrühren und in eine Auflaufform geben. Bei 180°C Umluft ca. 30 min im Backrohr garen. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Genusskoarl-Tipp: Beim Reiskochen zwei Esslöffel WienerWürze ins Kochwasser geben, so wird der Reis wunderbar vollmundig.
1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Hühnerspieße bei mittler Hitze anbraten bis das Fleisch durchgegart ist.
Reis, Karotten und Hühnerspieße anrichten und genießen.
Salatbeilage: Zutaten für Marinade vermengen und gut verrühren. Vogerlsalat waschen und mit Marinade anrichten.