
Rindsbraten mit Wurzelsauce
Share
Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Frage: Was koche ich für meine Gäste? Einer der Klassiker ist der Rindsbraten und das zurecht. Er lässt sich hervorragend vorbereiten, so dass man sich um die Vorspeise und die Gäste kümmern kann.
Mit diesem Rezept liegt man auch ganz im Trend was saisonal und regional betrifft. Als Tipp für Fleisch aus biologischer, österreichischer Zucht können wir euch nahgenuss.at empfehlen, denn es ist immer wichtig zu wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen.
BIO-ZUTATEN FÜR 8 PERSONEN:
1,6 kg Weißes Scherzel vom Rind
2 Zwiebel
4 Karotten
2 Gelbe Rüben
1 Stange Porree
100 g Pastinake
½ Bund Petersilie
3 Lorbeerblätter
4 Thymianzweige
10 Wachholderbeeren
750 ml Gemüsesuppe
125 ml WienerWürze
125ml Rotwein
40 g Butterschmalz
20 g Tomatenmark
2 TL Salz
1 TL gemahlener Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Das gesamte Gemüse waschen, schälen und in Würfel schneiden. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in einem Bräter in Öl von allen Seiten scharf anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.
Nun das Gemüse mit dem Thymian zusammen mit dem Bratenrückstand anbraten. Nach ein paar Minuten noch das Tomatenmark einrühren und mitrösten, ehe das Ganze mit dem Rotwein, der Gemüsesuppe und der WienerWürze abgelöscht wird. Fleisch, Wachholder und Lorbeerblätter zum Sud in den Bräter geben und für 3 Stunden im 160° heißen Backrohr zugedeckt schmoren lassen.
Vor dem Servieren wird das Fleisch aus dem Bräter genommen, die Lorbeer, Wacholder und Thymianzweige entfernt. Das Gemüse mit dem Sud zusammen pürieren und solange reduzieren, bis eine cremige Wurzelsauce entsteht. Die Sauce zusammen mit dem aufgeschnittenen Rindsbraten servieren.
Als Beilage eignen sich die meisten Klassiker der Wiener Küche wie Serviettenknödel und Rotkraut.
Das Rezept wurde von Verena Pelikan (c) sweets & lifestyle entwickelt und fotografiert.