*** JETZT GANZ OFFIZIELL ***
DIE SOJA & GLUTENFREIE ALTERNATIVE ZUR SOJASAUCE
Gluten ist ein Teil des Weizeneiweiß und wird von Menschen welche an Zöliakie leiden nicht vertragen. Es führt zu Veränderungen im Darm mit sehr unterschiedlichen Symptomen wie Durchfall, Erbrechen, Gewichtsverlust, Mangelernährung, etc.
Neben Weizen ist Gluten unter anderem auch in Dinkel, Roggen, Gerste und Emmer enthalten. Der Hafer nimmt hier eine Sonderstellung ein. Es gibt nur eine Minderheit bei Zöliakie-Patienten die auch Hafer nicht vertragen. Aber das wahre Problem beim Hafer ist die Verunreinigung mit anderen glutenhaltigen Getreiden wie Gerste. Einmal verunreinigt lässt es sich nicht mehr abtrennen. Diese Kontaminationen können schon am Feld entstehen oder bei der weiteren Verarbeitung wie dem Dreschen, Putzen etc. Daher ist bei Hafer immer mit besonderer Vorsicht vorzugehen.
Um Gluten in fermentierten Produkten nachzuweisen bedarf es viel Know-how und ein spezielles Testverfahren, einen kompetativen ELISA Test. Für diese Tests beauftragen wir die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit welche in diesem Bereich über eine sehr hohe Fachkompetenz verfügt. Das akkreditierte Labor der AGES gibt uns und unseren Kunden die Sicherheit, dass alles nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft analysiert wurde.
Es freut mich das wir allen Zöliakie- Patienten durch das Testen jeder Charge bei der Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) Sicherheit in der Wahl ihrer Lebensmittel geben können.
Habt Ihr eine Flasche im Regal, die noch nicht als „glutenfrei“ ausgezeichnet ist? Folgende Chargen haben wir bereits getestet:
GUTE NACHRICHTEN GIBT ES FÜR ALLE FANS DER TIROLERWÜRZE, HIER SIND ALLE CHARGEN, DIE WIR PRODUZIERT HABEN, GLUTENFREI.
Charge | Mindestes haltbar bis |
Sofia | 15.07.2021 |
Sigrid | 01.11.2021 |
Raphaela | 30.03.2022 |
Reinhold, Laetitia | 28.02.2022 |
Felix | 15.01.2022 |
Stoffl | 30.01.2022 |
