Politique de remboursement
1.1. Sofern der Kunde Verbraucher ist und der Vertrag über den Erwerb eines Produkts über den Onlineshop abgeschlossen wurde, hat er das Recht, ab Vertragsschluss binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Zu den Ausnahmen vom gesetzlichen Rücktrittsrecht im Fall von verderblichen oder versiegelten Waren siehe Punkt 1.5.
1.2. Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde den Rücktritt vom Vertrag mittels einer eindeutigen Erklärung (zB mittels eines per Post versandten Briefes oder E-Mail) gegenüber GENUSSKOARL an office@genusskoarl.at oder an GENUSSKOARL GmbH, Marie-Curie-Straße 8, A-2120 Wolkersdorf, bekanntgeben. Der Kunde kann für den Rücktritt das untenstehende Muster-Widerrufsformular (Punkt 4.) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
1.3. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist absendet.
1.4. Folgen des Rücktritts: Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, hat GENUSSKOARL dem Kunden alle Zahlungen, die GENUSSKOARL vom Kunden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag bei GENUSSKOARL eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet GENUSSKOARL dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
1.5. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An GENUSSKOARL GmbH, Marie-Curie-Straße 8, A-2120 Wolkersdorf, office@genusskoarl.at,
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
– Bestellt am (*)/erhalten am (*):
– Name des/der Verbraucher(s):
– Anschrift des/der Verbraucher(s):
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
– Datum:
___________________
(*) Unzutreffendes streichen
2. AUSNAHME VOM RÜCKTRITTSRECHT NACH DEM FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz)
2.1. Für Waren, die schnell verderben, besteht kein Rücktrittsrecht (§ 18 Abs 1 Z 4 FAGG).
2.2. Ebenso besteht für Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, kein Rücktrittsrecht, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 18 Abs 1 Z 5 FAGG).