Kooperationen

Wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft. Daher haben wir uns mit Unternehmen zusammengeschlossen, die unsere Werte und Visionen teilen und sich mit uns gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen.  

Der Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit liegt auf dem Zero-Waste-Prinzip. Wir setzen uns mit voller Kraft dafür ein, dass Reste aus unserer oder ihrer Produktion verwerten und in wunderbaren Produkten verarbeitet werden. 

Gemeinsam erforschen wir innovative Lösungen, um Abfälle zu minimieren und Ressourcen optimal zu nutzen. So entstehen einzigartige und nachhaltige Produkte, die unsere Kunden begeistern. 

Wir sind stolz darauf, mit unseren Partnern einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unsere Vision einer Welt ohne Verschwendung voranzutreiben. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Zukunft und inspirieren andere, unserem Beispiel zu folgen. 

  • Logo von Österreis
  • Logo von Decleva's Alpenfisch Mariazell
  • Logo von Ehrenwort Genussmomente
  • Logo Unverschwendet Gutes aus gerettetem Obst und Gemüse

Ehrenwort.genussmomente

Genusskoarl und Ehrenwort beim Mischen der Umamimischung

Mit ehrenwort verbindet uns nicht nur die Philosophie, sondern mittlerweile eine langjährige Freundschaft. Thomas Gigl hat sich mit seinem Team der Welt der Gewürze verschrieben. Als Thomas und Severin bei einer Messe mit ihren Ständen nebeneinanderstanden, sind sie ins Gespräch gekommen und hatten sogleich eine großartige Idee: Rohstoffe bestmöglich zu verwerten.

So entstand der Grundgedanke Würzpulvern herzustellen, die den Pressrückstand der Würzsaucen verwerten sollten. Der Rückstand der WienerWürze wird inzwischen zu drei köstlichen Produkten: nach zwei Teriyaki-Mischungen haben die beiden den besten Würzpulver-Allrounder kreiert – das Umami Universalgewürz.
Unsere erste Zero-Waste-Kooperation, aber definitiv nicht die letzte.

1 von 3
 Karl Severin Traugott von Genusskoarl und Gregor von Österreis

Österreis

Nach dem großen Erfolg unserer ersten beiden Misos, stand schnell fest, dass wir weitere Miso-Kreationen entwickeln wollen. Der Gedanke für ein Miso mit Reis schwirrte Severin im Kopf herum und da kam Gregor Neumayer von ÖsterReis ins Spiel. Gemeinsam mit Partner-Landwirten produziert und verarbeitet er in und um Gerasdorf Reis unter dem Namen ÖsterReis nach strengsten Bio-Richtlinien.

Durch die vielen Schritte bei der Verarbeitung von Reis brechen einige Reiskörner. Dieser werden dann als Reisbruch bzw. Bruchreis bezeichnet. Reisbruch findet häufig als Tierfutter Verwendung. Viel zu schade für den hervorragenden Bio-Reis von Gregor Neumayer. Deshalb verwenden wir den Reisbruch von ÖsterReis und fermentieren daraus ein köstliches Bio-Shiro-Miso. Ein Miso mit Zero-Waste-Charakter – es gibt nichts besseres!

Klaus Decleva hält eine Forelle in den Händen von Delcevas Alpenfisch Mariazell

Decleva's Alpenfisch Mariazell

Wir lieben Würzsaucen und hatten schon länger den Wunsch nach einer Fischsauce. Mit Klaus Decleva und seiner Frau Nataliia haben wir Partner gewonnen, die mit ihrer Philosophie bestens zu uns passen. Im wunderschönen Mariazell inmitten der Kalkalpen züchten sie in kristallklarem Quellwasser Saiblinge und Forellen – natürlich in Bio-Qualität. Für unsere Sojasauce wir verwenden jedoch nicht den guten Fisch, sondern verwerten lediglich die Reste, die beim Filetieren anfallen – und verwenden damit diese hochwertigen Fische zur Gänze. Sorgfältig fermentiert, ist ein edler Tropfen daraus entstanden, der den besten Geschmack sowohl in regionale Gerichte als auch in fernöstliche Spezialitäten bringt.

Mit dieser Kooperation beweisen wir einmal mehr, dass Zero Waste so köstlich sein kann.

Unverschwendet

Unverschwendet hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass weniger Obst und Gemüse weggeworfen wird. Sie verarbeiten Früchte, die etwa zu groß, zu klein, zum falschen Zeitpunkt reif, nicht die richtige Farbe haben oder sind einfach nur zu viel sind. Ihren Kampf der lebensmittelverschwendung unterstützen wir voller Hingabe und sind stolz, sie mit unserem Know-How und unserem Team zu unterstützen. Saisonal kochen und füllen wir für unverschwendet köstliche Tomaten-Bruschetta ab.