Blumenkohl ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Er ist gesund, vielseitig und lässt sich hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und Saucen kombinieren. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du gebratenen Blumenkohl mit einer asiatischen Note zubereitest.
Blumenkohl punktet mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Er ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen und eine hervorragende Quelle für Vitamin C, K und B-Vitamine. Durch seinen neutralen Geschmack passt er sowohl zu klassischen als auch zu exotischen Gewürzen. Besonders in der asiatischen Küche wird Blumenkohl immer beliebter, da er die Aromen von Sojasauce, Ingwer und Sesam perfekt aufnimmt.
Damit gebratener Blumenkohl besonders gut gelingt, solltest du folgende Tipps beachten:
-
Richtige Vorbereitung: Blumenkohlröschen gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
-
Die richtige Hitze: Eine heiße Pfanne oder ein Wok sorgt für die perfekte Bräunung.
-
Timing: Nicht zu lange braten, damit der Blumenkohl bissfest bleibt.
Die Auswahl der Gewürze macht den Unterschied. Mit der Bio-Sojasauce fügst du eine natürliche, vollmundige Würze hinzu, die das Gericht perfekt abrundet. Für eine süß-herzhafte Note empfehlen wir die Teriyaki Mischung, die deinem Blumenkohl eine asiatische Raffinesse verleiht.
Zutaten:
-
1 mittelgroßer Blumenkohl, in kleine Röschen geteilt
-
2 EL Öl (z. B. Sesam- oder Erdnussöl)
-
Optional: 2 EL Genusskoarl Bio-Sojasauce
-
Optional: 1 EL Genusskoarl Teriyaki Mischung
-
1 TL geriebener Ingwer
-
1 Knoblauchzehe, gehackt
-
1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
-
1 TL Sesamsamen (optional)
Zubereitung:
-
Vorbereitung: Blumenkohlröschen waschen und gut abtropfen lassen.
-
Pfanne erhitzen: Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen.
-
Blumenkohl anbraten: Die Blumenkohlröschen bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
-
Würzen: Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.
-
Saucen hinzugeben: Bio-Sojasauce und Teriyaki Mischung über den Blumenkohl geben und gut vermengen. Alles weitere 2-3 Minuten sautieren, bis der Blumenkohl glänzt.
-
Servieren: Mit Sesamsamen bestreuen und heiß servieren.
-
Als Beilage: Perfekt zu gedämpftem Reis, Quinoa oder gebratenen Nudeln.
-
In einer Bowl: Kombiniere den gebratenen Blumenkohl mit frischem Spinat, Karottenstreifen und Avocado für eine nährstoffreiche Bowl.
-
Extra Crunch: Füge geröstete Erdnüsse oder Cashews hinzu, um dem Gericht mehr Textur zu verleihen.
Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig. Es eignet sich sowohl als leichte Vorspeise als auch als Hauptgericht. Für eine vollwertige Mahlzeit kannst du den Blumenkohl mit Tofu, Tempeh oder gegrilltem Hähnchen kombinieren.
Bei Genusskoarl stehen Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Unsere Bio-Sojasauce und die Teriyaki Mischung werden aus regionalen Zutaten hergestellt und sind frei von Zusätzen. Damit leistest du nicht nur einen Beitrag zu einem bewussten Konsum, sondern hebst auch den Geschmack deiner Gerichte auf ein neues Level.
Wie bleibt Blumenkohl beim Braten knusprig?
Die Blumenkohlröschen sollten gut abgetrocknet und bei hoher Hitze angebraten werden. Ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls helfen.
Welche Gewürze passen gut zu gebratenem Blumenkohl?
Neben Sojasauce und Teriyaki Mischung eignen sich auch Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili.
Kann ich Blumenkohl auch im Ofen statt in der Pfanne braten?
Ja, Blumenkohl kann im Ofen bei 200°C (Umluft) für ca. 20-25 Minuten geröstet werden. Vorher mit Öl und Gewürzen marinieren.
Welche Saucen ergänzen gebratenen Blumenkohl?
Neben Sojasauce und Teriyaki passen auch Erdnusssauce oder Chili-Knoblauch-Saucen hervorragend.
Ist gebratener Blumenkohl gesund?
Ja, Blumenkohl ist reich an Nährstoffen und Ballaststoffen. Durch die fettarme Zubereitung bleibt das Gericht leicht und gesund.