
Kichererbsen – Die nährstoffreiche Hülsenfrucht aus Österreich
Die Kichererbse (Cicer arietinum) zählt zu den ältesten kultivierten Hülsenfrüchten der Welt. Ursprünglich aus Kleinasien stammend, wurde sie bereits vor über 8.000 Jahren angebaut und hat sich seitdem im gesamten Mittelmeerraum und in Asien verbreitet. Heutzutage sind Kichererbsen für ihre Nährstoffdichte und Vielseitigkeit bekannt und werden in der modernen, bewussten Ernährung immer beliebter. (Arche Noah, o.J.)
Nachhaltiger Anbau in Österreich
Genusskoarl setzt auf regionale und nachhaltige Qualität und bezieht seine Bio-Kichererbsen direkt vom Biohof Wiesinger in Spannberg, Niederösterreich. Landwirt Helmuth Wiesinger bewirtschaftet seinen Hof seit über zwei Jahrzehnten nach biologischen Prinzipien und legt besonderen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, Fruchtfolgen und Bodengesundheit. Durch schonende Bodenbearbeitung und die Förderung der Artenvielfalt wird eine hohe Qualität der Kichererbsen sichergestellt, die frei von chemischen Zusatzstoffen und Pestiziden sind. (Katzensteiner, o.J.)
Wertvolle Nährstoffe für eine gesunde Ernährung
Kichererbsen liefern wertvolle pflanzliche Proteine, Ballaststoffe sowie wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Sie tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und unterstützen zahlreiche Körperfunktionen.

Dank ihres hohen Eiweißgehalts sind sie eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle – ideal für Vegetarier und Veganer. Ballaststoffe fördern die Verdauung und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Zusätzlich können sie den Blutzuckerspiegel regulieren und zur Unterstützung der Herzgesundheit beitragen. (Parke, o.J.)
Vielseitig in der Küche einsetzbar
Kichererbsen sind aus der internationalen Küche nicht mehr wegzudenken. Ob als cremiges Hummus, knusprige Falafel oder als proteinreiche Ergänzung in Salaten und Eintöpfen – die kleinen Hülsenfrüchte bieten unzählige Möglichkeiten. Vor dem Verzehr sollten getrocknete Kichererbsen stets ausreichend eingeweicht und gekocht werden, um die Bekömmlichkeit zu gewährleisten und natürliche Anti-Nährstoffe abzubauen. (Wikipedia, o.J.)
Fazit – Genusskoarl setzt auf nachhaltigen Bio-Anbau
Indem Genusskoarl seine Kichererbsen direkt vom Biohof Wiesinger bezieht, wird höchste Qualität und Regionalität sichergestellt. Kurze Transportwege, nachhaltige Anbaumethoden und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit stehen dabei im Fokus – für ein natürliches Produkt, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Genusskoarl
Miso aux pois chiches
Share






Neuigkeiten
Tout afficher-
Genusskoarl für TRIGOS Niederösterreich 2025 no...
Eine schöne Anerkennung für unser Engagement: Wir zeigen, wie regionale Bio-Rohstoffe, kurze Lieferwege und ehrliche Handarbeit genussvoll zusammenwirken.
Genusskoarl für TRIGOS Niederösterreich 2025 no...
Eine schöne Anerkennung für unser Engagement: Wir zeigen, wie regionale Bio-Rohstoffe, kurze Lieferwege und ehrliche Handarbeit genussvoll zusammenwirken.
-
Salz als Schlüsselzutat – traditionell eingeset...
Salz – mehr als nur WürzeSalz ist eines der ältesten und wichtigsten Naturprodukte der Menschheit. Es verleiht Speisen nicht nur Geschmack, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im Körper und...
Salz als Schlüsselzutat – traditionell eingeset...
Salz – mehr als nur WürzeSalz ist eines der ältesten und wichtigsten Naturprodukte der Menschheit. Es verleiht Speisen nicht nur Geschmack, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im Körper und...
-
SchorfeWürze bei European Hot Sauce Awards ausg...
Unsere SchoarfeWürze hat bei den European Hot Sauce Awards 2025 Bronze gewonnen 🥉 – milde Schärfe, fruchtiger Geschmack und 100 % Bio aus Österreich!
SchorfeWürze bei European Hot Sauce Awards ausg...
Unsere SchoarfeWürze hat bei den European Hot Sauce Awards 2025 Bronze gewonnen 🥉 – milde Schärfe, fruchtiger Geschmack und 100 % Bio aus Österreich!
Messen & Veranstaltungen
Tout afficher-
Tag der offenen Tür bei Genusskoarl – entdecke,...
Wirf einen Blick hinter die Kulissen der Bio-Würzmanufaktur mit stündlichen Führungen, Verkostungen und der Möglichkeit, mehr über die Herstellung fermentierter Würzsaucen aus regionalen Zutaten zu erfahren.
Tag der offenen Tür bei Genusskoarl – entdecke,...
Wirf einen Blick hinter die Kulissen der Bio-Würzmanufaktur mit stündlichen Führungen, Verkostungen und der Möglichkeit, mehr über die Herstellung fermentierter Würzsaucen aus regionalen Zutaten zu erfahren.
-
Genusskoarl auf der Biofach 2025: Besuche uns i...
Wir haben großartige Neuigkeiten! Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Biofach 2025 in Nürnberg vertreten – der weltweit führenden Fachmesse für Bio-Lebensmittel. Vom 12. bis 15. Februar 2025...
Genusskoarl auf der Biofach 2025: Besuche uns i...
Wir haben großartige Neuigkeiten! Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Biofach 2025 in Nürnberg vertreten – der weltweit führenden Fachmesse für Bio-Lebensmittel. Vom 12. bis 15. Februar 2025...
-
Edelstoff Weihnachtsmarkt 2024
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder am Edelstoff Weihnachtsmarkt 2024 teilnehmen zu dürfen. Wir freuen uns riesig, dass es dieses Mal geklappt hat und wir Teil des Weihnachtsmarkts sein dürfen. Gerade in der...
Edelstoff Weihnachtsmarkt 2024
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder am Edelstoff Weihnachtsmarkt 2024 teilnehmen zu dürfen. Wir freuen uns riesig, dass es dieses Mal geklappt hat und wir Teil des Weihnachtsmarkts sein dürfen. Gerade in der...